Dart

Fast genau ein Jahr später lieferte Michael Friedrich beim Darten wieder die 180 ab, musste sich aber diesmal die 'Beschwerde' seines Partner anhören, dass er ihm die undankbare 3 als Rest übrig gelassen hatte.

 Vorsitzender Michael Friedrich gewinnt die 4. Auflage des TAS-Dartturniers  

 
Am Samstag, den 19.11.22, fand das vierte TAS-Dartturnier in unserer Hütte statt. Angetreten waren 3 Damen und 10 Herren um den begehrten Dart-Wanderpokal sowie einen der drei Pokale für die Bestplatzierten zu gewinnen. Gespielt wurde im Doppel-K.O.-System, heißt man schied erst aus, wenn man zweimal zu den Letzten einer Spielrunde gehört hat. In den ersten drei Gruppen setzten sich zunächst immer die beiden SpielerInnen durch, welche zuerst die 501 Punkte mit einem Double-Out auf Null gesetzt haben. In vielen ausgeglichenen Runden gab es einige Überraschungen, da beispielsweise Titelverteidiger Wolfgang Erbe direkt sein Glück über die Trostrunde probieren musste. Michael Friedrich und Uwe Haas konnten 
beide in ihren ersten drei Spielen als einer der ersten beiden auschecken und standen somit im Finale. Über die Trostrunde qualifizierten sich Andy Guttstein und der zweifache Turniersieger Wolfgang Ahlheim, die sich im Trostrundenfinale gegen André Kasperski und Wolfgang Erbe durchsetzten. 

 

Im 4er-Finale setzte sich Wolfgang Ahlheim mit hohen Aufnahmen frühzeitig ab und zunächst konnten nur Andy Guttstein und Michael Friedrich annährend folgen, während Uwe Haas vorerst durch niedrige Punktzahlen abreißen lassen musste. Nach etlichen liegengelassenen Checkouts wurde Wolfgang von Andy und Michael eingeholt und auch die beiden waren 2-3mal mit Championship-Darts an der Reihe. Nach 4 ½ Stunden Gesamtspielzeit konnte Michael Friedrich mit einem Wurf auf die Doppel-Zwei das Turnier für sich entscheiden. Uwe Haas, der die Checkout-Probleme der anderen zur Aufholjagd nutzte, konnte schließlich sogar noch den zweiten Platz erlangen. Andy Guttstein sicherte sich im direkten Anschluss den dritten Platz und Wolfgang Ahlheim blieb der undankbare vierte Platz, was aufzeigte, dass es erst vorbei ist, wenn der letzte Pfeil auch im Ziel ist. Bei der Siegerehrung erhielt Klaus Fischer als „Erster von Hinten“ einen humorvollen Po-Kahl, der einen Dartspieler mit herausblitzender Pobacke zeigt. Herauszuheben ist auch die weiter steigende Beteiligung der Damen am Turnier, die als Highlight zu bieten hatte, dass 
Bettina Guttstein in der ersten Runde vor dem späteren Turniersieger auschecken konnte. Insgesamt waren alle TeilnehmerInnen zufrieden mit dem geselligen und spannenden Dartabend und freuen sich auf das nächste Turnier im kommenden Jahr.

Habt ihr mal an einer Wurfstilanalyse teilgenommen?
Unser Dart-Dame "Hanne" schon...
....schaut her….so wird es gemacht :-)

Die neue Dartsaison beim TAS hat wieder begonnen. 
Dienstags und freitags ab 18.00 Uhr zur gemütlichen Runde können wieder die Pfeile geworfen werden.

Am Freitag (21.02.) gab es zwei Highlights:
Friedel schaffte es, die 180zig zu werfen, und Maike war erstmals dabei und checkte zur Überraschung aller - insbesondere der Männer - auch noch die Doppel-Neun aus.


Wie man sieht, trifft sich Jung und Alt am Abend,
zum gemeinsamen Dart´n in der TAS-Hütte.