Gardasee 2023
Auch in diesem Jahr fuhr eine Gruppe zum Training an den Gardasee. Obwohl die Übernachtungspreise extrem stark gestiegen waren, hatte man noch einmal das Hotel Bazzanega oberhalb von Limone gewählt. Dort waren nur wenige andere Gäste anwesend.
Mit nur vier Mannschaftsspielern und zwei Senioren aus der Hobbyrunde sowie Rollstuhlfahrer Anselm war es diesmal eine kleine Gruppe. Insofern stand deshalb das Training nicht so sehr im Mittelpunktsondern mehr das gemeinsame Spielen.
Auch mit Anselm wurden ein paar Bälle geschlagen, obwohl der Platz etwas unter seinen Rädern litt.
In der freien Zeit genoss man die warme Sonne am Pool, um sich die erste Bräune zu holen.
Mancher hat wohl die Wirkung der Sonne etwas unterschätzt.
Abends traf man sich zum Umtrunk an der Bar.
Ebenfalls da war wieder die befreundete Damenmannschaft aus dem Vorarlberg. Da ihr Trainer erst einen Tag später zur Verfügung stand, beschäftigte Wolfgang die Damen einen Nachmittag.
Für einige stand wieder ein Ausflug auf dem Programm; diesmal nach Maranello in des Oldtimer-Automuseum des berühmten Autorennens Mille Migla.
Nach einer kleinen Wanderung genoss man in einer Pizzeria das gemeinsame Abendessen mit den Österreicherinnen.
Nach einer Woche ging es wieder nach Hause. Dieter sorgte für einen kleinen Aufreger, als er beim Essen kurz die Getränkekarte über die Kerze hielt und diese in Flammen aufging.
Nach dem Brandeinsatz und nachdem die Tischdecke frisch gewechselt war, schüttete Wolfgang A. noch kurz seinen ganzen Espresso über den Tisch. Die Pfungstädter werden der jungen Bedienung wahrscheinlich noch einige Zeit in Erinnerung bleiben.