Frühjahrs-Wanderung 2021
Am 20. März war die kleine TAS-Wandergruppe wieder unterwegs. Es sollte eigentlich eine Frühlingswanderung werden. Aber angesichts einer Temperatur von ca. 2 Grad bei Start um 10 Uhr in Bad König und einem kalten Ostwind, kam eher das Gefühl einer Winterwanderung auf, auch wenn die Sonne die Wanderer den ganzen Tag begleitete.
Von Bad König aus ging es zunächst nach Norden über Rimhorn nach Neustadt zu Füßen der Feste Breuburg. Es ging etliche Kilometer durch ruhige Wälder, in denen manchmal auch kein Vogel zu hören war. Bei Verlassen des Waldes bietet die Burg Breuberg von unten aus gesehen den wahren majestätischen Anblick.
Etwas östlich in Rai-Breitenbach wechselte man die Richtung nach Süden und bestieg dem Breitenbach folgend die nächste Anhöhe. In Rai-Breitenbach genoß man bei einer Trinkpause auf einem Baumstamm die wärmenden Sonnenstrahlen.
kurze Stärkung
Gegen 13 Uhr ließ man sich auf 2 Bänken nieder, um sich etwas zu stärken.
Östlich von Lützel-Wiebelsbach erreichte man den Europaweg Nr. 8, der hier gleichbedeutend mit dem Limesweg ist. Im Wald, der vereinzelt noch Schneereste aufwies, wanderte man an Gründungen ehemaliger, hölzener Wachtürme und einem einzelnen Steinfundament eines Wachturmes vorbei.
In der Nähe des Kastells Hainhaus wechselte man auf einen Odenwald-Wanderweg der gen Westen nach Bad König zurückführte. Unterwegs gab es immer wieder einmal ein liebevoll gestaltetes Fleckchen zu sehen.
Die Wanderung, die rund 32 km lang war und ca. 750 Höhenmeter aufwies, hatten alle Teilnehmer gut verkraftet, auch wenn nach dem abschließenden Umtrunk das Aufstehen schon etwas schwer fiel.